











Es ist ein von schweren Feldsteinwänden getragenes einstöckiges Gebäude mit einem 400 Quadratmeter grossen ungeheiztem Dachraum, wobei das Erdgeschoss als Wohnraum mit allen Nebenräumen dient.
Im Wohnraum liegen vollflächig Eichendielen, grosse kassettierte Fenster öffnen den Raum zu dem anschliessenden Atrium. Ein großer Grundofen in traditioneller Lehmbauweise wärmt an kühlen Sommernächten oder Herbsttagen. Die Wohndiele ist mit allem ausgestattet was man braucht, mehreren Esstischen und 2 Sofas und kann frei umgestaltet werden. Viele angenehme Nischen bieten einem Rückzugsmöglichkeiten.